Flugplatz Mattenhof
Dieses Flugfeld von 1919 befand sich im Mattenhof bei Schwamendingen auf dem Grundstück des Bauern Mahler. Es standen dort manchmal mehrere Flugzeuge vor zwei Flugzeugschuppen. Der Flugbetrieb wurde von Walter Mittelholzer und Alfred Comte betrieben. Das Flugfeld wurde aber bald zugunsten des grösseren Flugfeldes in Dübendorf wieder aufgegeben. Seebach war von den wenigen Flugbewegungen kaum betroffen.
Zum Jahr 1919 ist anzumerken, dass im Buch «Zürich, Geschichte - Kultur - Wirtschaft von 1933 auf Seite 338 kurz über diesen Flugplatz berichtet wird, wobei dort steht, dass dieser Flugplatz erst im Frühling 1919 eingeweiht worden sei. Betreiber des Flugfeldes waren die Aero-Gesellschaft Comte und die Mittelholzer & Co in Zürich.
Die OGS ist im Besitze einer Glasplattenaufnahme vom 28. Juli 1912, aufgenommen von Albert Fritz, wohnhaft gewesen im oberen Buhnrain-Flarzhaus. Auf der Schachtel steht das obige Datum. Wenn das Flugfeld Mattenhof allerdings erst 1919 eröffnet wurde, dann muss die Aufnahme von Albert Fritz von einem anderen Flugfeld stammen. Am Datum ist wegen des verwendeten Flugzeugtyps kaum zu zweifeln, jedoch an der Angabe, dass die Aufnahme vom Mattenhof stamme.
Inzwischen konnte dies einigermassen geklärt werden, indem ein Leser der OGS, welcher auf die Tätigkeit von Walter Mittelholzer spezialisiert ist vermutet, dass es sich um den Flugplatz Wiediker Allmend handeln könnte, wo vom 28.7. bis 3. oder 4.8.1912 ein Flugtag stattfand.
Trotz dieser Zweifel hütet die OGS das Foto wie einen Augapfel. Die zweite Aufnahme wurde vor vielen Jahren einmal von der Aero-Revue veröffentlicht, aber auch in einem Neujahrsblatt Zürich 11/12. Dieses Foto stammte von Ernst Benninger, welcher der OGS gestattete, sie hier zu zeigen.
Auf der Website der Aviation History Switzerland gibt es dazu einen Beitrag unter http://swissair00.ch/a_Index/geschichte-24.html
Oder auch hier in der Ortsgeschichte von Schwamendingen https://www.schwamendingen.info/guide/verkehr.php
Quellen:
- Neujahrsblatt Zürich 11/12 Nr. (?)
- Flugaufnahmen vom Flugplatz Mattenhof um 1919
- Glasplattenaufnahme von Albert Fritz, erhalten von Ernst Benninger
- Reproduktion aus der Aero-Revue Nr. (?)
- Dominique Vultier (Wiediker Allmend)
- Ernst Benninger (Foto)
Letztmals redigiert: 23.4.2025
Flugplatz Mattenhof (1919)
Vom Flugplatz Mattenhof gibt es nach Wissen der OGS nur ganz wenige Fotos. Dies ist die eine davon. Neben Ernst Benninger verfügt auch das Archiv der Aero Revue über das gleiche Foto.
© Ernst Benninger
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Flugplatz Mattenhof? (1912)
Im Vordergrund ein Grandjean-Eindecker Baujahr 1911, aufgenommen am 28. Juli 1912 auf dem Flugfeld Wiedikon. Fotograf war der Seebacher Eugen Fritz, daher wird es hier publiziert, auch wenn es nicht den Flugplatz Mattenhof betrifft, wie anfänglich gedacht.
© Eugen Fritz